Das Konjunkturpaket kommt. Um genau zu sein ist es morgen da. Bedeutet, dass ab morgen die niedrigere Mehrwertsteuer von 16% statt 19% bzw. die reduzierte Mwst. von 5% statt 7% gilt.
Was bedeutet das für den Einkauf im Krämerladen?
Im Grunde erst einmal nichts. Der Steuerbetrag wird automatisch von unserer Kasse berechnet. Die Anpassung erfolgt (im besten Fall) irgendwann heute Nacht und alles ist gut.
Um die Ersparnis an euch weitergeben zu können, müsste ich tatsächlich auch heute Nacht alle Preise anpassen. Damit der Weizen morgen nicht mehr 1,50€ pro Kilo kostet, sondern nur noch 1,47€ pro Kilo. Aber eben nicht nur beim Weizen, sondern bei allen (über 600) Artikeln. Das wäre seeeehr viel Arbeit, und in 6 Monaten darf ich ja alles auch wieder zurückdrehen.
Spenden statt sparen
Ich war ja mal wieder so frei und hab euch um Meinung bzgl. meiner Umsetzungsidee gefragt. Das Urteil ist recht eindeutig ausgefallen und somit wird meine Idee Realität. Und so sieht die Idee aus:
- Die Verkaufspreise bleiben gleich. Für euch ändert sich also nichts.
- Die Differenz/einbehaltene Ersparnis wird Anfang 2021 gespendet.
Begünstigt werden soll die Wermelskirchener Kulturszene, denn all diese Menschen, die unser kulturelles Leben normalerweise bunt, abwechslungsreich und mit viel Kreativität gestalten, sind nach wie vor sehr stark eingeschränkt.
Ende des Jahres teilen wir die Summe durch vier und je ein Viertel geht an:
Rabatt auf Wunsch
Ich hoffe, mit der obigen Idee eine knorke Umsetzung des Konjunkturpaketes gefunden zu haben. Dennoch möchte der/die ein oder andere vielleicht doch lieber die Ersparnis mitnehmen. Kein Ding – haben wir auch volles Verständnis für.
Sagt einfach an der Kasse Bescheid und wir geben einen Rabatt von 2,5% auf euren Einkauf.