Hej, meine lieben Leser:innen,
was mag sich hinter diesem Titel wohl verbergen?`Wir füllen auf – ja was denn bloß? Hier eine spontane Sammlung an Möglichkeiten:
- unser Karma-Konto
- den Tank an unserem Auto
- die Portokasse
- Schlaglöcher auf der Straße
- …
Meine Tochter würde jetzt sagen: Papa, du bist ein Quatschkopf.
Natürlich ist von Gläsern, Dosen, Beuteln, Tüten & Co die Rede. Und zwar von euren!
Unser neuer Service
Wir übernehmen das Auffüllen für euch. Zugegebenermaßen nicht in Echtzeit, aber eben bei passender Gelegenheit. Wie das geht?


Bild von Jasmin Sessler auf Pixabay
- Ihr bringt uns eure leeren Gefäße / Behältnisse. Im Idealfall ist bitte jedes Behältnis beschriftet oder es liegt ein Zettel drin.
- Ihr düst wieder ab und nutzt euren Tag. Arbeit, Kita, Freizeit – was auch immer so ansteht.
- Wir machen eure Dosen wieder voll.
- Wenn wir fertig sind, bekommt ihr eine E-Mail mit der Rechnung. Das heißt für euch, dass ihr euren Einkauf wieder abholen könnt.