Irgendwann vor 2 Jahren landete das erste Mal ein Butternut-Kürbis in meinem Laden. Bis dato hatte ich davon noch nie gehört, kannte ich doch nur den klassischen Hokkaido. Also machte ich mich auf die Suche nach einem feinen Rezept und wurde schließlich fündig.
Auch in der aktuellen Kürbiszeit ist diese schleckofatzige Kürbis-Lasagne schon einige Male auf unserem Tisch gelandet – übrigens auch gerne mal mit Hokkaido
ZUTATEN
- 1 Butternut-Kürbis
- 2-3 rote Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 350g Erbsen
- 400g Champignons
- ca 10 Cocktailtomaten
- 2 EL Öl
- je 1 TL Salz, Paprikapulver, Kräuter
- je 1/2 TL Kurkuma, Muskat, Pfeffer, Chili
- 300g Tomatensauce (z.B. unsere Passata)
- Lasagneplatten
FÜR DIE CASHEW-SAUCE
- 150g Cashews
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL Salz
- Pfeffer
- 400ml Wasser
AUFWAND
Arbeitszeit | ca. 30 Minuten
Kochzeit | ca. 1 Stunde
DIE PRODUKTE IM ONLINESHOP
- Cashewbruch
- Olivenöl lose
- Hefeflocken
- Limettensaft
- Gemüse tagesaktuell im Laden
ZUBEREITUNG
- Den Butternut-Kürbis waschen, schälen und in Stückchen schneiden (ca 2x2cm). Das Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und darin Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Nach ca. 5 Minuten die Erbsen dazu geben und die Champignons schneiden und nach weiteren 5 Minuten dazugeben. Alles zusammen garen lassen, bis der Kürbis langsam weich wird.
- In der Zwischenzeit könnt ihr schon einmal die Cashewsauce zubereiten. Dafür werden alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer Sauce verarbeitet. Anschließend wird die Sauce zu der Kürbis-Gemüsemischung in die Pfanne gegeben. Mit Gewürzen abschmecken, die Cocktailtomaten schneiden und dazugeben und die Sauce vom Herd nehmen.
- Eine Auflaufform mit einer ersten dünnen Schicht Gemüsesauce versehen und nun abwechselnd Lasagneplatten, Gemüsesauce & Tomatensauce hinein schichten. Wichtig ist, dass ihr mit Gemüsesauce aufhört, damit die letzte Schicht Nudelplatten auch weich wird.
- Die Lasagne für etwa 30 Minuten bei ca. 200° Ober-/Unterhitze in den Ofen.
Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay
Rezept von Nele auf unbegabt-vegan.de