Zappzarapp – da ist sie auf einmal: Die Adventszeit. Gefühlt schon wieder viel zu schnell da, hängen wir doch alle noch irgendwo im Herbst-Alltags-Zeitumstellungstrott. Bei uns hier im Krämerladen haben wir gemerkt, dass die besinnliche Zeit kommt, als vermehrt nach Ideen für den Adventskalender und Backzutaten für die Weihnachtsbäckerei gefragt wurde (Farinzucker gibt es übrigens in der Bergischen Apotheke).

Ich habe lange überlegt, ob ich ebenfalls einen Adventskalender in Form von täglich wechselnden Angeboten anbieten möchte. Ich bin hin- und hergerissen zwischen lieb gewonnenen Traditionen aus der Vergangenheit auf der einen Seite und inflationärem Gebrauch des Adventskalenders zur Konsumsteigerung auf der anderen Seite. Wenn man mit offenen Augen durch einen Supermarkt geht oder im Internet unterwegs ist, wird einem heutzutage ja alles mögliche unter dem Deckmantel des Adventskalenders geboten – alle möglichen Disneyfiguren (Elsa, Star Wars etc.), irgendwelche lustigen Kalender von Werkzeuganbietern und Co. In den meisten Fällen leider die billig produzierten Schokokalender, die weit weg von fairem Handel und ökologischer Erzeugung sind. Und die, wie in den vergangenen Jahren oft gezeigt wurde, oftmals mit Mineralölrückständen belastet sind :-(

Auf der anderen Seite steht die wunderbare Tradition des gemeinsamen auf Weihnachten hinfieberns. Wir haben zum Beispiel unserer Tochter einen Kalender aufgehangen und liebevoll befüllt, den meine Oma handgestickt hat und mit dem viele eigene Erinnerungen verknüpft sind.

Auf den Blickwinkel kommt es an.

Es kommt, denke ich, wie so oft auf den Blickwinkel an und worauf ich persönlich schauen möchte. Wir selbst richten unseren Blick auf die gemeinsamen Stunden mit der Familie. Und blenden die andere, kommerzielle Seite, aus. Dafür gibt es sicher auch Menschen, für die ein einfacher Schokoladenkalender das größte Glück ist. Aus Gründen, die wir vielleicht manchmal gar nicht kennen.


Und was ist nun mit dem Krämerladen?

Nach langem hin und her – und dadurch 1-2 Tage zu spät – habe ich mich dazu entschieden, in der Adventszeit zwei Aktionen für euch zu realisieren:

Es gibt einen Adventskalender. Soll heißen: Jeden Tag ein besonderes Angebot. Mit diesen Angeboten möchte ich euch DANKE sagen. DANKE für:

  • Ein wunderbares Willkommen hier in Wermelskirchen.
  • Eure Besuche und eure Einkäufe bei mir.
  • Euren Support in der all der Zeit.
  • Eure Rückmeldungen – liebe, aber auch kritische Worte.
  • Eure Lust, etwas zu verändern. Bei euch. Bei uns.
  • Eure Unterstützung schon lange vor der Eröffnung.
  • Den wunderbaren Schabernack, den wir manchmal im Laden haben.
  • Und vieles mehr. Was mir jetzt nicht einfällt, sondern heute Nacht im Schlaf ;)

Das jeweils tagesaktuelle Angebot findet ihr hier auf der Startseite auf der rechten Seite. Irgendwo oberhalb oder unterhalb vom frischen Gemüse ;-)

Ich möchte mit euch gemeinsam ein bisschen was sammeln und an Projekte spenden, die auf Hilfe anderer angewiesen sind. Dazu habe ich folgendes überlegt:

  • Ihr könnt an der Kasse euren Einkaufsbetrag auf den nächsten vollen Euro aufrunden.
  • Dieser Betrag kommt direkt in eine Spardose.
  • Am darauf folgenden Adventssonntag (also am 2., 3. & 4. Advent) runde ich diesen Beitrag auf den nächsten vollen Hunderter auf.
  • Der Betrag wird gespendet.

Für den 2. Advent habe ich als Projekt die Bergische Gartenarche in Wuppertal auserwählt. Die Bergische Gartenarche setzt sich für den Erhalt alter bergischer Pflanzenarten ein. Denn Artenvielfalt hält unser Ökosystem lebendig. Oder um die Worte der Gartenarche zu zitieren:

Unsere Nutzpflanzen sind die Grundlage unserer Ernährung!

Es ist daher wichtig, sie in ihrer ganzen Vielfältigkeit zu erhalten!

Diese Vielfalt ist in Gefahr!

https://bergische-gartenarche.org/

Für den 3. & 4. Advent habe ich noch kein Projekt festgelegt. Ich freue mich gerne auf eure Vorschläge, zum Beispiel via Facebook oder aber die Kontaktseite hier.

Unverpackt-Logo. Eure Wahl.
Öffnungszeiten zum Jahresende
Schließen Mein Warenkorb
Schließen Wunschliste
Schließen zuletzt angesehen
Schließen
Schließen
Kategorien