Unser Onlineshop ist im Umbau. Bald wieder da :-)
lamp, bulb, idea

Bringt das überhaupt was?

[vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]Diese oder so ähnlich gelagerte Fragen hören wir immer mal wieder bei uns im Laden.

  • „Was bringt das schon?“
  • „Das ändert doch nichts… „

Und darauf antworten wir gerne mal:

  • Klar bringt das was.
  • Kleine Veränderungen machen den Unterschied.

[/vc_column_text][vc_column_text css=““]

Ich möchte euch mit 2 Beispielen aufzeigen, was wir in 2024 bewirkt haben.

[/vc_column_text][vc_row_inner equal_height=“yes“ content_placement=“top“ gap=“10″][vc_column_inner width=“1/2″ css=“.vc_custom_1736194789762{padding-top: 10px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-color: #F1F0DD !important;}“][vc_custom_heading text=“Gefriergetrocknete Erdbeeren
& Himbeeren“ font_container=“tag:h3|text_align:left“ google_fonts=“font_family:Bevan%3Aregular|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ css=““][vc_column_text css=““]Ein absoluter Renner bei uns im Krämerladen sind die gefriergetrockneten Erdbeeren & Himbeeren. Ein super Snack für unterwegs, fürs Müsli, einfach für zwischendurch und und und. Hier mal ein paar Zahlen und Fakten:

1) VERPACKUNG

Im drogeriemarkt um die Ecke gibt es die Erdbeer- & Himbeerscheiben in Päckchen zu je 25 g zu kaufen. Die Verpackung besteht aus Kunststoff (nicht recycelt) und wiegt ca. 4,5 g.

Wir beziehen die Scheiben in 10-Liter Mehrweg-Eimern. Enthalten sind jeweils 900g Erdbeerscheiben oder 900g Himbeerscheiben. Die leeren Eimer sammeln wir und schicken meist so 30-35 Stück in einem Paket wieder zurück, so dass sie wiederverwendet werden können.

2) Menge

In 2024 haben wir ca. 24 kg Erdbeer- und Himbeerscheiben verkauft. Ich erlaube mir selbst mal eben ein „Hui – das ist viel ;-)“

Aber was heißt das jetzt genau? Rechnen wir einmal um:

24 kg in Tüten zu je 25 g macht 960 Tüten. Bei einem Verpackungsgewicht von 4,5 g kommen wir auf ganze 4,32 kg Plastikmüll. Die wir gemeinsam vermieden haben. Yeah!

Im Gegenzug dazu brauchte es rund 27 Eimer. Natürlich müssen auch diese irgendwann mal produziert werden und bestehen aus Kunststoff. Aber sie werden nicht nach einmaliger Nutzung entsorgt (im besten Fall werden die Tütchen sinnvoll recycelt), sondern die Eimer können zigfach wiederverwendet werden.

[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″ css=“.vc_custom_1736194818802{padding-top: 10px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-color: #E4F5D7 !important;}“][vc_custom_heading text=“Cashewbruch“ font_container=“tag:h3|text_align:left“ google_fonts=“font_family:Bevan%3Aregular|font_style:400%20regular%3A400%3Anormal“ css=““][vc_column_text css=““]Ein anderes, sehr beliebtes Produkt sind die Cashewkerne, bzw. verkaufen wir bei uns ja den Cashewbruch. Gesund, lecker, vielseitig einsetzbar und und und ..  Auch hierzu mal ein paar Zahlen und Daten:

1) VERPACKUNG

Auch hier schauen wir mal eben im drogeriemarkt um die Ecke vorbei. Dort wird der Cashewbruch in  Tüten á 300 g verkauft. Die Verpackung besteht hier ebenfalls aus Kunststoff (nicht recycelt) und wiegt ca. 6,1 g.

Wir beziehen unseren Cashewbruch im Originalgebinde aus Burkina Faso. Die Cashews werden dort vor Ort in Einheiten á 22,68 kg in Kunsttoff eingeschweißt, damit sie während des Transports vor Schädlingen geschützt sind. Um weitere Verpackungen zu vermeiden, lassen wir uns diese Kartons von unserem Lieferanten fairfood aus Freiburg einfach genau so weiterleiten.

2) Menge

In 2024 haben wir ca. 147 kg Cashewbruch verkauft. Auch hier sage ich mal eben laut:  „Huiuiui ;-)“ Aber was heißt das? Rechnen wir einmal um:

147 kg in Tüten zu je 300 g macht 490 Tüten. Bei einem Verpackungsgewicht von 6,1 g kommen wir auf ganze knapp 3 kg Plastikmüll. Die wir gemeinsam vermieden haben. Yeah!

Tatsächlich habe ich noch nie die Kunststoffverpackung eines Originalgebindes gewogen. Ich lege mal ein Gewicht von 100g zugrunde. Bei 147 kg kommen wir auf ca. 6,5 Kartons. Bei 100g Kunsttoff sind das dann 700g Plastikmüll. Definitiv um einiges weniger. Und wir geben den Kunststoff garantiert in den gelben Sack (in der Hoffnung auf richtiges Recycling), während die kleinen Tütchen sicherlich auch mal hier und da im Restmüll landen, oder noch schlimmer in der Natur.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row equal_height=“yes“ content_placement=“top“ css=“.vc_custom_1736196115794{border-top-width: 4px !important;border-right-width: 4px !important;border-bottom-width: 4px !important;border-left-width: 4px !important;padding-top: 5px !important;padding-right: 5px !important;padding-bottom: 5px !important;padding-left: 5px !important;border-left-style: solid !important;border-right-style: solid !important;border-top-style: solid !important;border-bottom-style: solid !important;border-color: #000000 !important;}“][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]FAZIT:

Mit nur 2 Produkten sprechen wir schon über mehr als 7 kg eingesparten Plastikmüll. Mir ist bewusst, dass dies keine wissenschaftliche Abhandlung ist und sich das Thema am Ende nicht so einfach runterbrechen lässt. Dennoch möchten wir mit diesem Beitrag gerne aufzeigen, dass auch ein bisschen hilft. Eine liebe Kollegin von mir hat passend dazu neulich die folgende chinesische Weisheit zitiert:

Es ist besser, geringe Taten zu vollbringen, als große zu planen„.

Also lasst uns gemeinsam so weiter machen 🙂

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ css=“.vc_custom_1736195300387{padding-top: 10px !important;padding-right: 10px !important;padding-bottom: 10px !important;padding-left: 10px !important;background-color: #F1F0DD !important;}“][vc_column_text css=““]AUFGEPASST:

Noch bis zum 16.1.2025 suchen wir die beiden TOP-Seller des Jahres 2024. Welches Produkt wurde gewichtsmäßig am meisten verkauft (also in kg) und welches mengenmäßig (also in Stück)? Alle Infos und Teilnahme hier.

Im Anschluss an das Gewinnspiel gibt es eine Reihe von Beiträgen mit den entsprechenden Produkten und der eingesparten Müllmenge.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space][/vc_column][/vc_row]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentar

Open Sidebar
Shop
Suche
Account
0 Merkzettel
0 Warenkorb
Warenkorb

Dein Warenkorb ist noch leer.

You may check out all the available products and buy some in the shop

Zurück zum Shop