Hochwertige Säfte und Erfrischungen in Demeter- und Bio-Qualität – dafür steht die Naturkostsafterei Voelkel. Was vor rund 100 Jahren mit dem Lebenstraum von Margret und Karl Voelkel begann, führt die Familie mit viel Begeisterung für die Vielfalt der Natur bis heute fort. Aus Überzeugung verarbeitet Voelkel ausschließlich Bio- und Demeter-Rohwaren und pflegt langfristige und faire Beziehungen zu Anbaupartner*innen. Seit 2011 ist das Familienunternehmen als Stiftung organisiert und unterstützt mit dieser gemeinnützige, ökologische und soziale Projekte. Für das vielseitige Engagement bekam Voelkel im Jahr 2020 das Gemeinwohlökonomie-Zertifikat verliehen.
Tradition leben
Die Unternehmensgeschichte unserer Naturkostsafterei begann vor 100 Jahren mit der Verwirklichung des Lebenstraums von Margret und Karl Voelkel. Geprägt von der damals gerade entstehenden biodynamischen Idee zogen sie auf den Höhbeck, eine bis heute besonders naturbelassene Gegend Norddeutschlands. Ihre vom Respekt zu Mensch und Natur geprägte Lebensweise legte den Grundstein für die Voelkel-Philosophie. Die Idee der ursprünglichen Saftherstellung haben wir seither stetig weiterentwickelt. Mit der gleichen Leidenschaft für eine faire, zukunftsfähige Landwirtschaft führen heute Stefan, Boris, Jacob, und Jurek Voelkel das Unternehmen in der mittlerweile 3. und 4. Generation.
Handwerk lieben
Handwerk und traditionelle Herstellungsmethoden spielen für uns eine große Rolle. Denn nur durch
jahrzehntelange Erfahrung und gut ausgebildete Fachkräfte können wir täglich die geschätzte Voelkel-Qualität liefern. Wir setzen ausschließlich streng kontrolliertes Obst und Gemüse aus biologischem und biologisch-dynamischem Anbau ein. Fast alle Zutaten pressen wir in unserer eigenen Mosterei selbst zu 100 % Direktsäften – wenn möglich feldfrisch und immer schonend. So wissen wir immer ganz genau, was drin ist in unseren Produkten und was nicht. Neben den üblichen Obst- und Gemüsesorten machen wir auch vor ungewöhnlichen und aufwendigen Zutaten wie etwa Aloe Vera, Grünkohl, Zwiebeln, Ingwer und Kurkuma nicht halt. Kein deutscher Bio-Safthersteller verarbeitet mehr unterschiedliche Obst- und Gemüsesorten als Voelkel in der hauseigenen Mosterei. Ob erntefrische Direktabfüllungen aromatischer Möhren oder dunkelroter, würziger Rote Bete, milchsauer vergorene Gemüsesäfte, aromatisch-scharfe Ingwer Shots, funktionale Säfte mit ausgewiesenem Gesundheitsnutzen, Pflanzendrinks und Limonaden oder köstliche Direktsäfte, in unserem bunten Sortiment ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mittlerweile umfasst diese saftige Vielfalt mehr als 200 verschiedene Produkte.
Gerecht handeln
Die Entwicklung und Erzeugung von hochwertigen Naturkostsäften in Bio- und Demeter-Qualität sind für uns Ausdruck der Wertschätzung gegenüber der Natur. Der Einkauf unserer Rohwaren ist dabei das Fundament der geschätzten Voelkel-Qualität. So handelt es sich bei rund 95 % unserer Lieferanten um langjährige Partner. Denn wir sind der Ansicht, dass wir nur durch langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Obst- und Gemüseanbauern auch für die Qualität der eingesetzten Rohwaren bürgen können. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, in anderen Ländern Land zu kaufen und den Anbau und die Verarbeitung vor Ort selber durchzuführen. Stattdessen setzen wir auf die Zusammenarbeit mit den Bauern vor Ort. So werden die ursprünglichen Strukturen und das vorhandene Know-how vor Ort erhalten und gefördert. Das eröffnet langfristige Perspektiven und schafft Lebensgrundlagen. Zusätzlich fördern wir mit verschiedenen Anbauprojekten weltweit die Umstellung vom biologischen auf den biologisch-dynamischen Anbau.
Vielfalt erhalten
Die Obst- und Gemüsesorten für unsere Naturkostsäfte kommen ausschließlich aus kontrolliert biologischem und biologisch-dynamischem Anbau. Grundlage der ökologischen Landwirtschaft ist der Kreislauf- und Organismus-Gedanke. So werden natürliche Wechselbeziehungen genutzt, wird im Einklang mit der Natur gewirtschaftet und die natürliche Artenvielfalt erhalten und gefördert. Diese Form des Landbaus schont Umwelt und Ressourcen und kann sowohl gegenwärtigen als auch zukünftigen Generationen sauberes Wasser, gesunde Böden und Nahrung bereitstellen. Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise sehen wir dabei als die nachhaltigste Anbaumethode an. Wo immer es geht, versuchen wir auf Demeter-Rohwaren, also Rohwaren aus biologisch-dynamischem Anbau, zurückzugreifen. Über die Bio- und Demeter-Qualität hinaus bietet unser Sortiment weitere Mehrwerte, zum Beispiel FairTSA- und BioFair-Zertifizierung, Einsatz von samenfesten Sorten, Erhaltung der Saatgutvielfalt durch die Unterstützung der unabhängigen Saatgutforschung, veganes Sortiment, Bio-Mineralwasser und Bio-Streuobst.
Zukunft gestalten
Seit jeher sind der Schutz der Umwelt, die sozialen und kulturellen sowie die ökonomischen Belange fester Bestandteil unseres Denkens und Handelns. Schon Karl und Margret Voelkel war klar: Wir wollen im Einklang mit Mensch und Natur leben und wirtschaften. Diese Gründungsimpulse sind auch heute noch fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie und Kernpunkt der 2011 gegründeten Voelkel Stiftung. Um das Unternehmen langfristig vor Übernahmen durch Konzerne zu schützen, verzichteten die Voelkel-Söhne auf ihre potenziellen Erbansprüche und jährliche Gewinnausschüttungen. Die Botschaft: Wir sind nicht käuflich! Als Stiftung wirtschaftet unsere Naturkostsafterei heute nicht in die eigene Tasche, sondern steht auch in Zukunft im Dienste der Förderung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Seit 2020 arbeitet Vo nach dem Prinzip der Gemeinwohlökonomie.
- Ajaa!
- ALB-GOLD
- Allos
- ALSAN-BIO
- Andechser Natur
- Antersdorfer - Die Bio-Mühle
- Bananeira
- Basenbande
- Ben & Anna
- Ben&Anna Natural Care
- Berchtesgadener Land Bio
- Big Tree Farms
- BIO PLANÈTE
- Bio&So
- Biobrush
- Bioreal
- Blattfrisch
- Bode Naturkost
- Byodo
- ChariTea
- Clostermann Organics
- Davert
- Davert Rohstoffhandel
- Die Feine Linie
- Die Kräutermagie
- Dr. Mannah´s Vegan Passion
- ErdmannHAUSER Getreideprodukte
- Eulenschnitt
- FAIR SQUARED
- fairafric
- Fairfood Freiburg
- Fürnis
- Gläserne Molkerei
- Greenorganics
- Greentastic
- Gut Rosenkrantz
- GUTDING
- HEDI
- HEISSER HIRSCH
- Heldnbrot
- Hellers
- HEYHO Granola
- HUOBER BREZEL
- HYDROPHIL
- Kai Küfner Nusseckenmanufaktur
- Karl Weis
- Knärzje
- KollektivTee
- KornCorner
- kraftschluck
- Kruut
- LEBENSBAUM
- LEMONAID
- Lipfein
- Makri
- Maria & Franz
- Marschland
- memo
- Memo AG
- NATURATA
- Nelumbo
- Neumarkter Lammsbräu
- Now
- Nur Puur
- Obsthof Knab
- Odilia
- Ökologische Molkereien Allgäu
- Ökovital
- Philippos Hellenic Goods
- Pinkus
- PRIMAVERA
- Rapunzel
- Redecker
- REINLAND Seifen
- Riedenburger Brauhaus
- Riegel Eigenmarke
- Saling
- Sanchon
- Schrozberger Milchbauern
- Silver leaf
- Söbbeke
- Sonett
- Soulbottles
- SunflowerFamily
- SUUR
- SweMa
- TARABAO
- Teethlovers
- Teigwarenfabrik Jeremias
- THE VEGAN COW
- Tranquillo
- Tress Brüder
- Ulrich natürlich
- Unverpackt e.V.
- Velike!
- Voelkel
- waschkram
- yuggen
- Zwergenwiese