»Blütenfunkeln« wird im Dezember geerntet, wenn die Oliven zwischen grün und violett stehen, mit optimalem Gleichgewicht aus Geschmack, grünen Aromen und Nährstoffen.
In den Hügeln um Skoura bewirtschaften rund 120 kleinbäuerliche, familiär geführte Betriebe ihre Olivenhaine. Ihr Handeln ist getragen von Verantwortung, Sorgfalt und einem tiefen Bewusstsein für Qualität und Gerechtigkeit. Dabei verzichten sie konsequent auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Spritzmitteln und Dünger aus industrieller Herstellung. Unabhängige Laboranalysen bestätigen regelmäßig, dass das Olivenöl frei von Rückständen ist.
Die Verarbeitung erfolgt in einer hervorragend geführten Ölmühle vor Ort. Die Mitarbeiter:innen legen größten Wert auf Sorgfalt, Gesundheit, faire Arbeitsbedingungen und transparente Zusammenarbeit. Gleichzeitig sind sie offen für neue Formen gemeinschaftlich getragener Unternehmensstrukturen.
Durch präzise Sortierung beim Anliefern und eine schonende Kaltextraktion auf höchstem technischen Niveau entsteht ein ausgewogenes, ausdrucksstarkes Olivenöl, das die Werte einer solidarischen Bewegung verkörpert.
»Blütenfunkeln« ist vielseitig einsetzbar: in Suppen, Linsengerichten, Ofengemüse oder einem Zitronen-Risotto. Es verleiht einfachen Gerichten Charakter und verbindet die Aromen zu einem harmonischen Ganzen.
Lagerungshinweis:
Bewahre Dein Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort bei stabilen Temperaturen zwischen 12 und 23 °C auf. Direkte Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen oder zu hohe Temperaturen über 23 °C können die Qualität deutlich mindern.
Bei Temperaturen um 12 °C oder darunter kann TEIKEI-Olivenöl ausflocken – das ist ein natürliches Qualitätsmerkmal und kein Fehler. Allerdings kann dies die Entnahme aus dem Gebinde erschweren. Plane die Lagerung entsprechend, damit Du jederzeit ungetrübten Genuss hast.
Anbauregion: Skoura bei Sparta, Peloponnes, Griechenland
Anbauhöhe: 150m – 280m
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.